Nachrichtenverkehrstheorie
Im Wintersemester
Vorlesung: | Montag, 09:00 - 10:30 Uhr |
Übung: | Montag, 10:45 - 12:15 Uhr |
Ort: | Raum: 3408-1307 |
Voraussetzungen: | Vorlesung Rechnernetze |
Vorlesungsinhalte
In der Vorlesung Nachrichtenverkehrstheorie (NVT) werden die grundlegenden Prinzipien von Wartesystemen im Bereich der Kommunikationssysteme erarbeitet. In diesem Zusammenhang erfolgt eine Einführung in die deterministische Analyse mit dem Netzwerkkalkül sowie in die stochastische Analyse mittels Warteschlangentheorie und effektiven Bandbreiten. Nach Besuch dieser Vorlesung ist der Studierende in der Lage die Struktur von Warteschlangensystemen zu erfassen und geeignete Methoden zur Analyse auszuwählen und anzuwenden. Der Student soll einfache Wartesysteme mathematisch beherrschen. Komplexere zusammengesetzte Systeme soll er verstehen.
Vorlesungsunterlagen
Die Unterlagen zur Vorlesung werden vorlesungsbegleitend zur Verfügung gestellt.