im QIS
Inhalte
Die Vorlesung befasst sich mit den folgenden Schwerpunkten:
TCP/IP- Schichtenmodell:
- Application: Telnet, FTP, E-Mail, HTTP, DNS, Socket-API
- Transport: User Datagram Protocol (UDP), Transmission Control Protocol (TCP)
- Network: Routing-Algorithmen und -Protokolle, Adressierung, IP (v4,v6)
- Data Link: MAC, ARQ, flow control
- Physical: Kanalcodierung, Leitungscodierung, FEC, Framing
Termine
Sommersemester
Vorlesung
- Gruppe 1: Dienstag, 12:00 - 13:30 Uhr
- Gruppe 2: Mittwoch, 15:00 - 16:30 Uhr
- Raum 3408- -220 (MZ1)
Übung
- Gruppe 1: Mittwoch, 11:30 - 13:00 Uhr
- Gruppe 2: Mittwoch, 16:45 - 18:15 Uhr
- Raum 3408- -220 (MZ1)
Materialien
Sämtliche Materialien wie Skript, Übungsunterlagen sowie alte Klausuren zur Vorbereitung finden Sie bei Stud.IP. Dort finden Sie ebenfalls Videos zu den einzelnen Übungsaufgaben.
Prüfung
Am Ende des Semester findet eine 90min Klausur statt. Weitere Details können Sie der Klausurankündigung entnehmen, die auf Stud.IP hochgeladen wird.
Prüfungs- und Vorlesungsanmeldung
Ihr Dozent


30167 Hannover


Ihre Betreuerinnen und Betreuer


30167 Hannover

